Herausforderung
Bei der Übernahme einer neuen Führungsposition stellen sich verschiedene Fragen
- Aufbau von Akzeptanz des eigenen Expertenstatus bei Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten und der Geschäftsleitung
 - Umgang mit eigenen Unsicherheiten
 - Einfinden als Frau in männlich geprägte Arbeitsdomänen
 - Auftreten und Durchsetzung in Meetings
 - Eigenes Abgrenzung, Delegation von Aufgaben und Nein Sagen
 - Persönliche Fragen zur Planung der eigenen Karriere und Familienplanung
 - Organisation von Arbeit, Familie und Freizeit
 
Im Coachingprozess
können die folgenden Fragen, die im Arbeitsalltag oft untergehen, geklärt werden:
- Den eigenen Auftritt als Frau souverän und professionell gestalten
 - Ausgestalten der eigenen Rolle und setzen individueller Akzente
 - Leitplanken erarbeiten um Herausforderungen im neuen Job sicher zu managen Führung von Mitarbeitern im Arbeitsteam
 - Führung von Mitarbeitern im Arbeitsteam
 - Selbstorganisation und Zeitmanagement der Doppel / Dreifachbelastung unter die Lupe nehmen
 - Sich selber in den Blick nehmen, ernst nehmen und eigene Grenzen erkennen. Selbstfürsorge definieren und umsetzen!
 - Im Coaching finden Sie die Zeit, sich mit Ihren aktuellen Fragen auseinander zu setzen und pragmatische Lösungen zu finden.
 
